
Yoga für Schwangere
Vor Ort und Online!
Donnerstag 17.20 Uhr
20 min. Sharingrunde plus 60 min. Yoga
für Baby ab 8 Wochen

Yoga in der Schwangerschaft, ist eine wunderbare Möglichkeit, diese besondere Zeit ganz bewusst zu erleben und schon vor der Geburt eine starke Verbindung zu seinem Baby aufzubauen. Es hilft dir, dich ganz auf den neuen Lebensabschnitt einzustellen und deinen sich stetig verändernden Körper etwas Gutes zu tun.
Durch verschiedene Yogapositionen und Atemübungen, mobilisieren wir deine Muskeln, Faszien und Gelenke und bringen wieder Beweglichkeit und Leichtigkeit in deinen Körper.
Gleichzeitig lernst du auch Positionen kennen, welche dir während der Geburt helfen können. Und du lernst andere Mamas kennen und ihr könnt euch in einer entspannten Umgebung austauschen.
Ab der 13. Schwangerschaftswoche kannst du mit Yoga für Schwangere starten!

Warum ist Yoga in der Schwangerschaft so wertvoll?
Während der Schwangerschaft leistet der weibliche Körper Höchstleistungen.
Er versorgt nicht mehr nur eine Person, sondern ermöglicht es, dass neues Leben wachsen kann. Das bedeutet natürlich große Veränderungen! Sowohl körperlich, als auch emotional!
Die Hormone werden ordentlich über den Haufen geworfen und der Körper verändert sich in einem rasanten Tempo! Je größer der Bauch wird, desto mehr verändert sich das Gleichgewicht. Es wird immer mehr Druck auf den Beckenboden ausgeübt, die Wirbelsäule krümmt sich und muss mehr Gewicht tragen und man neigt zu Wassereinlagerungen in den Beinen. Man ist oft müde und geschafft und auch die Schwangerschaftsübelkeit klopft irgendwann an die Tür. Doch all das nimmt man gerne in Kauf, wenn man die Bewegungen seines kleinen Schatzes spürt.
Yoga bietet hier eine wunderbare Möglichkeit die Schwangerschaft ganz bewusst, als das Wunder zu erleben, dass sie ist und gleichzeitig vielen Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen!
-
die Körperwahrnehmung wird gestärkt
-
die Selbstwahrnehmung wird geschärft
-
muskuläre Verspannungen werden gelöst
-
der Körper wird gekräftigt
-
Ruhe und Gelassenheit
-
Entspannung für Mama und Baby
-
Rückenschmerzen vorbeugen und lindern
-
Übelkeit kann gelindert werden
-
kann Schwellungen entgegenwirken
-
durchblutungsfördernd
-
hilft gegen Ischiasbeschwerden
-
die Verdauung wird angeregt
-
mentale Vorbereitung auf die Geburt

Was unterscheidet Schwangerenyoga von normalen Yoga?
Im Schwangerenyoga geht es vor allem darum, den Körper sanft zu unterstützen und ihn auf keinen Fall zu überfordern. Es geht darum gut in sich hinein zu spüren und sich die Pausen zu gönnen, die man braucht. Gleichzeitig stärken wir sanft die Rückenmuskulatur, den Beckenboden und auch die Beinmuskulatur.
Positionen in Bauchlage kommen in meinem Schwangerenyoga Kurs gar nicht vor! Ebenso Übungen zur Stärkung der geraden Bauchmuskulatur. Wir wollen Raum schaffen, für die Babys und auch ihnen durch die Bewegung Gutes tun. So machen wir gemeinsam nur die Asanas, die für Mama und Baby passend sind. Es gibt weder akrobatische Kunststücke, noch schweißtreibende Sportübungen. Auch Atemübungen mir Luftanhalten, führen wir im Schwangerenyoga nicht durch!
Die Verbindung zwischen dir und deinem Baby, der stetige Atem und Energiefluss und euer Wohlbefinden stehen im Vordergrund

Wann sollte man kein Yoga in der Schwangerschaft machen?
Bei folgenden Kontraindikationen, solltest du auf Yoga in der Schwangerschaft verzichten:
-
Risikoschwangerschaft
-
vorzeitig verkürzter Gebärmutterhals
-
Plazenta Praevia
-
gesundheitliche Probleme während der Schwangerschaft
Wenn du dir unsicher bist, frage am Besten bei deinem Arzt nach!
Schwangerschaftsübelkeit, Rückenschmerzen, oder Leistenziehen hingegen stellen kein Hindernis für Yoga dar! Hier kann Yoga wunderbar helfen.

Wo finde ich meinen Zugangslink für die Onlineteilnahme?
Nachdem du deine gewünschte Stunde ausgewählt und bezahlt hast (Stundenplan) findest du deinen Zugangslink für die Einheit unter: "Meine Buchungen", auf deinem eversports Konto. Die Übertragung findet über Zoom statt. 15. Minuten vor Beginn der Einheit kannst du einsteigen. Du befindest dich dann in einem "Warteraum". Sobald wir starten, "lasse" ich dann alle in unseren gemeinsam !Onlineraum".
Unsere Sharingrunden zu beginn der Einheiten sind vertraulich und werden auch nicht aufgezeichnet. Wenn dann die Yogaeinheit beginnt, startet auch die Aufzeichnung.
So können dann auch all diejenigen zu einem späteren Zeitpunkt teilnehmen, die am Donnerstag keine Zeit hatten. Du findest die aufgezeichneten Einheiten danach unter "Videos" auf meinem eversports Account.
Richte dir für eine entspannende Yogastunde schon im Vorhinein deine Matte, eine Decke, ev. ein Yogakissen und etwas zu trinken her. Und schalte auch gerne entspannende Musik für dich ein!

Was passiert mit meinem Yogablock, wenn das Baby da ist?
Wenn du dir einen 5er, oder 10ner Block gekauft hast, sich dein kleiner Schatz, aber schon auf den Weg macht, bevor du alle Einheiten aufgebraucht hast, kannst du die übrig gebliebenen Yogastunden gerne beim Mama Baby Yoga, oder etwas später bei Yoga für Erwachsene einlösen!
Die Yogablöcke laufen nicht ab!
Alle Preise:
Einzelstunde: 17 Euro
5er Block: 70 Euro
10ner Block: 130 Euro
Vielleicht interessieren dich auch: Mami Treff, Beckenbodenworkshop für die Geburt, Klangmassage, Babymassage Videokurs