top of page
Bewegungsgrppen und Famienyoga
Kleinkind mit Spielzeug

Bewegungsgruppen für Babys und Kleinkinder
mit Romana Eggenberger - Böhm

In diesen Bewegungsstunden werden viele verschiedene Bewegungslandschaften und Stationen aufgebaut, welche an die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder angepasst sind. So können sie sich in sicherer Umgebung selbst erfahren, ihre Fähigkeiten fördern, festigen und Selbstvertrauen aufbauen. Die Einheiten finden mit Mama, oder Papa statt. So wird auch "ganz nebenbei" die Bindung gestärkt und man hat miteinander Spaß. Dazwischen wird es immer wieder Impulse für die motorische Entwicklung geben und auch Fragen bezüglich Elternschaft haben hier Platz. 

In der Küche gibt es eine kleine Jausenstation, wenn der kleine Hunger kommt.

Im Sommer finden die Einheiten, je nach Thema im Studiogarten statt.

​

Wann: Montags:

Krabbelkäfer: 8:30 Uhr -10:00 Uhr   Kinder die schon krabbeln bis ein paar Schritte laufen

Grashüpfer: 10:30 Uhr-12:00 Uhr     Kinder die schon gut ein paar Schritte frei gehen können bis zum eintritt in den Kindergarten

​

Mit: Romana Eggenberger - Böhm:

Kindergarten- und Hortpädagogin, Spielgruppenleiterin

​

Kosten: 100 Euro pro Kurs (8 Einheiten)

​

die nächsten Kursstarts sind: 11. September (7 Einheiten) / 6. November (7 Einheiten) / 

08. Jänner 2024 (8 Einheiten)/ 11. März (8 Einheiten) / 20. Mai (8 Einheiten)



Für die Anmeldung bitte Namen (+ Namen des Kindes, Telefonnummer, , Geburtsdatum und den gewünschten Kurs per Mail hinterlassen (bei Fragen wendet euch bitte ebenfalls direkt an Romana)

Mit Baby trainieren

Toddler Yoga (Kleinkindyoga)
mit Elisabeth Zehetner

Todler Yoga

Beim Toddler Yoga haben Kleinkinder in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson die Möglichkeit mit gleichaltrigen gemeinsam zu Spielen und zu Lernen.
Wir beginnen mit einem Begrüßungsritual und üben dann gemeinsam lustige Yogaübungen. Anhand Geschichten, Liedern, Reimen und einfachen Kreisspielen lernen schon die Kleinsten gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Yoga kennen und lieben!
Danach gibt es eine kleine vorbereitete Umgebung, die Kinder können sich hier selbst mit verschiedenen Materialien und Spielsachen beschäftigen! Während die Kinder gut beschäftigt sind üben die Erwachsenen eine kleine Mini - Yogasequenz, somit schaffen wir eine kleine Auszeit für Groß und Klein.
Immer wieder basteln wir auch gemeinsam zum Thema der Yoga Einheit eine Kleinigkeit und üben konzentriertes Arbeiten.   ------------- Toddler Yoga ist absolute Qualitätszeit für alle Beteiligten.

​

Wann: Donnerstag 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr

Für: Kleinkinder an 1.5 Jahren in Begleitung von Eltern, oder Großeltern

​

Mit: Elisabeth Zehetner / Kinderyoga-, Kindergarten-, und Traumapädagogin

​

Kosten: 150 Euro pro Kurs (10 Einheiten)

​

nächster Kursstart: 14. September

der Kurs findet ab: 6 Kindern statt!



Alle Infos und auch die Anmeldung bitte direkt bei Elisabeth!

Yoga Klasse

Kinderyoga
mit Elisabeth Zehetner

Kinderyoga

Meine Kinder Yoga Einheiten sind anhand von Geschichten aufgebaut. Wir erleben spannende Abenteuer und reisen in bunte Welten.
Spielerisch und mit viel Bewegung lernen Kinder Yoga Asanas kennen und lernen ihren eigenen Körper gut wahrzunehmen. Wir sprechen über gr0ße und kleine Gefühle und lernen damit umzugehen.
Kinder Yoga fördert die Körperwahrnehmung, Konzentration, die Aufmerksamkeit, die Resilienz und macht vor allem riesengroßen Spaß.

Yoga ist auch für "wilde Kinder" wunderbar geeignet. In einer Kinderyogaeinheit powert man sich zuerst richtig aus. Danach werden die  Bewegungen achtsamer und ruhiger. 

Die Kinder lernen sich selbst zu regulieren und erfahren, wie schön Entspannung sein kann.

​

Wann: Donnerstag 15:300 Uhr bis 16:30 Uhr

Für: Kinder ab 3.5 bis 7 Jahren

​

Mit: Elisabeth Zehetner / Kinderyoga-, Kindergarten-, und Traumapädagogin

​

Kosten:

150 Euro pro Kurs (10 Einheiten)

​

nächster Kursstart: 14. September

der Kurs findet ab: 6 Kindern statt!



Alle Infos und auch die Anmeldung bitte direkt bei Elisabeth!

Familie feiert

Familienyoga
mit Elisabeth Zehetner

Familienyoga

Samstag ist Familienzeit!​

Gemeinsam als Familie wollen wir Geschichten lauschen, Yoga üben und lustige Spiele spielen. Eine gemeinsame Auszeit aus dem Alltag- für Groß und Klein 

​

Jede Familienyogaeinheit ist anders und hat ein eigenes Thema!

​

Wann: Samstag einmal im Monat

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

​

Für: die ganze Familie

​

Mit: Elisabeth Zehetner / Kinderyoga-, Kindergarten-, und Traumapädagogin

​

Kosten: 25 Euro pro Familie

​

nächste Yogastunde:

23. September ausnahmsweise: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr!



Alle Infos und auch die Anmeldung bitte direkt bei Elisabeth!

Bettina 1

Ausbildung zur Frauenkreisleiterin / Prozessbegleiterin mit Bettina Zeilhofer

"Wir möchten dir Mut machen und dir im Laufe der 2-jährigen Ausbildung zur Dipl. Frauenkreisleiterin Prozessbegleiterin eigen, wie du durch Präsenz, unterschiedliche spirituelle Methoden und Rituale, sowie mit der Achtsamkeit deiner Worte und Bewegungen, zur Schöpferin deines Frauenkreises wirst."

​

Wann: 

12 Wochenenden zu je 20 Unterrichtseinheiten (Freitag bis Sonntag)

Freitag: 15:0 Uhr - 19:00 Uhr

Samstag: 09:00 Uhr - 19:00 Uhr

Sonntag: 09:00 Uhr - 15: 00 Uhr

​

Mit: Bettina Zeilhofer

​

mit dieser Ausbildung darfst du:

Frauen begleiten, welche psychisch, emotional, intellektuell und spirituell Wachstum anstreben. Sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting (Frauenkreise)

​

Kosten: 450 Eure pro Wochenende (5.400 Euro)

​

nächster und LETZER Start der Ausbildung:

08- bis 10. September

​

Alle Infos und auch die Anmeldung findest du hier:

​

Buddhistische Klangschale

Ausbildung zur KlangschalenpraktikerIn 
mit Bettina Zeilhofer

Bettina 2

"Wie wir bestimmte Klänge wahrnehmen, ist subjektiv. Denn wir assoziieren das, was wir hören mit persönlichen Erfahrungen und Gefühlen. So können Klänge ganz unterschiedliche Emotionen wie etwa Freude, Trauer, Angst, Leidenschaft, Geborgenheit und Energie auslösen.

In der Klangtherapie wollen wir Menschen mittels Klangschalenmassage und weiteren Methoden zu ihrer natürlichen Harmonie und Gesundheit zurückbegleiten.

Die Anwendungsbereiche der Klangtherapie sind nahezu unbegrenzt. Die Klang-Meditation und die Klangmassage können eigenständig oder als integrierte Methode in Therapie- und Heilfachberufen sowie in Pädagogik, Energetik, Kunst, psychosozialer und spiritueller Lebensberatung eingesetzt werden."

​

Wann: 

6 Wochenenden 

​

Samstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr - 17: 00 Uhr

​

Mit: Bettina Zeilhofer

​

mit dieser Ausbildung darfst du:

Frauen begleiten, welche psychisch, emotional, intellektuell und spirituell Wachstum anstreben. Sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting (Frauenkreise)

​

Kosten: 300 Eure pro Wochenende (1.800 Euro)

​

nächster und LETZER Start der Ausbildung:

Modul 1: 08- bis 10. September

​

Alle Infos und auch die Anmeldung findest du hier:

​

bottom of page