
Warten auf´s
Christkind
23. Dezember
08.00 Uhr - 14.00 Uhr
(inkl. Mittagessen)
für Kinder ab 4. bis 10 Jahre


Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Kinder eine ganz besonderere Zeit – die Spannung steigt, und das Warten auf das Christkind wird zur echten Geduldsprobe!
Gleichzeitig haben viele Eltern kurz davor noch letzte Vorbereitungen zu treffen, um dem Christkind unter die Arme zu greifen!
Genau dafür bietet dir Nicole eine super Lösung:
In dem Workshop "Warten aufs Christkind" haben die Kinder nicht nur eine tolle Zeit, sondern können sich auch kreativ und spielerisch auf das Fest einstimmen.
Von 08:00 bis 14:00 Uhr erwartet sie ein buntes Programm!
Gemeinsam spielen, basteln, Kekse backen, zusammen essen und sogar etwas für den Christbaum gestalten. In entspannter Atmosphäre mit Klanginstrumenten musizieren und spielerisch Kinderyoga erleben, um dem aufregenden Tag ein bisschen Ruhe zu geben.
Das Warten auf das Christkind wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis, bei dem die Kinder die festliche Stimmung genießen.

Gemeinsam Spaß haben und sich auf Weihnachten einstimmen!

Nicole Stefan
Nicole ist Kinderyogalehrerin, Pädagogin, Mama und kreative Entdeckerin.
Mit viel Herzblut begleitet sie Kinder dabei, ihre Freude an Bewegung, Spiel und Entspannung zu entdecken.
In ihren Ferienangeboten schafft sie einen Raum voller Fantasie, Leichtigkeit und Herzlichkeit.
Hier dürfen Kinder toben, lachen, Neues ausprobieren und gleichzeitig kleine Ruheinseln erleben.
Immer mit dem Ziel, dass jedes Kind sich gesehen und willkommen fühlt.

Studiointerne Angebote
von Nicole Stefan
(Studioleitung)

Angebote von PartnerInnen,
die die Studioräumlichkeiten für ihre selbstständigen Angebote nutzen.
Stornobedingungen:
Die Anmeldung ist verbindlich!
Eine Retournierung der Kosten ist NICHT möglich!
Falls spontan, doch etwas dazwischen kommt und eine Teilnahme am Workshop nicht möglich ist, kann der Platz gerne weiter gegeben werden! In diesem Fall, bitte bescheid geben! Ersatz ist selbst zu organisieren!
Das Angebot findet ab 5 Kindern statt!
Achtung: begrenzte Teilnehmeranzahl von 10 Kindern!